Sonja Gruber
  • Home
  • Zur Person
  • Tätigkeitsfelder & Themenbereiche
  • Projekte
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

(Begleit-)Forschung & Wissenschaftskommunikation

fliegendehand02 klein159

Liste von Beiträgen in der Kategorie (Begleit-)Forschung & Wissenschaftskommunikation
Titel
FemTech-Forschungsprojekt GECAR – Gendersensivites E-Carsharing (2021 - 2023)
Begleitforschung zu den Wissenschaftsvermittlungsaktivitäten 2020 des Institute of Science and Technology – IST Austria
Leitfaden zur Einbindung von Nutzer*innen bei der Sanierung und Erweiterung von Bildungseinrichtungen (2020/2021)
Animation now! - Interreg-Projekt des ZOOM Kindermuseums (2019/2020)
Einbindung von Kindern in die Programmplanung, -entwicklung und -umsetzung des Sommercampus „Kinder entdecken Forschung“ des Institute of Science and Technology IST Austria (2019)
Spielen in Wien – ein Fotoforschungsprojekt (2019/2020)
Nachhaltige Impulse für die Vermittlung von Naturwissenschaft, Technik und Forschung im Volksschulunterricht (November 2018 - Februar 2019)
Untersuchung der Nutzung der Info-Stelen des Wiener Fußgänger_innenleitsystems (August – Dezember 2018)
Qualitätszirkel am Campus Plus Attemsgasse (2018/2019)
Begleitforschung zum „Talentesommer“ des IST Austria (August - November 2018)
Conference „Child in the City“, City Hall Vienna, 24. – 26. September 2018
Begleitforschung zur Nutzung des Touch Screen zur ZOOM Trickfilmsammlung im Foyer des Kindermuseums (2017)
Pop-Up-Impulslabor für Wissenschaftsvermittlung am 1. Dezember 2017
Begleitforschung zum „Sommercampus – Kinder entdecken Forschung“ am Institute of Science and Technology Austria (2017)
Vorbereitungsworkshop zur IST-Campuswoche 2017 am 14. 2. 2017 an der PH Baden
Forschungsprojekt „CCCapMig“ – Austrian Climate Research Program (ACRP), 2016 – 2018
FFG-Forschungsprojekt „FahrRad!“ (2016 – 2018)
Studie „Empowerment und Mobilisierung von Akteur_innen aus dem Wissenschaftsbereich hinsichtlich interaktiver Wissenschaftskommunikation (2016 – 2017)
Begleitforschung zum „Sommercampus – Kinder entdecken Forschung“ des Institute of Science and Technology Austria (2016)
Begleitforschung zum Projekt „Wissens°Raum“ 2016
Begleitforschung zum Projekt „Wissens°Raum“ 2015
Begleitforschung zur Workshopreihe „Wer macht Wissenschaft?“ im ZOOM Kindermuseum (Februar - Juli 2014)
Studie „Neuinterpretation des öffentlichen Raumes“ – Fragebogenerhebung im 15. Bezirk (2013)
Bedarfserhebung zu Qualifizierungsmaßnahmen für interaktive Wissenschaftskommunikation (März – Oktober 2014)
Begleitforschung zum Juvivo.09-Pilotprojekt „JU:VISION“ (Februar – August 2014)
Forschungsprojekt „BIS – BarriereInformationsSystem“ (2012 – 2014)
Begleitforschung zum Projekt „Wissens°Raum“ des ScienceCenter-Netzwerks (2013, 2014)
Evaluierung der Sozialen Nachhaltigkeit in ausgewählten Wohnbauprojekten (2013)
Ausstellung „Xtremes – Leben im Extremen“ im Naturhistorischen Museum – Schulung der Vermittler_innen (2011 – 2012)
Studie „Grundlegende Charakteristika und Prinzipien für den Dialog Wissenschaft und Gesellschaft“ (2010)
Forschungsprojekt zum Pilotversuch „Forum-10“ als Unterstützungsforum für MieterInnenbeiräte im 10. Wiener Gemeindebezirk (2010)
Evaluierung „wohnpartner unterwegs“ im Jahr 2010
Begleitforschung zur Einführung von Nachbarschaftsgärten im Wiener Gemeindebau (2010)
  • Tätigkeitsfelder & Themenbereiche >
  • (Begleit-)Forschung & Wissenschaftskommunikation

Login
Benutzeranmeldung

© 2016 - Impressum